Posts

Filmkritik: Joker

Bild
©Warner Bros. Entertainment     https://amzn.to/4lgAFQj * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray )   Warnung: Das ist kein Film für Zartbesaitete! Und wer hier eine spaßige Comicverfilmung erwartet hatte, wird bitter enttäuscht. Joker von Regisseur Todd Phillips ist ein knallharter Psychothriller, der das Leben eines Psychopathen nachzeichnet. Dieser Streifen erzählt quasi die Vorgeschichte von Arthur Fleck, der erst später zum Gegenspieler Joker von Batman in der fiktiven Stadt Gotham wird. Inhaltlich kann man ihn durchaus mit The Dark Knight von Christopher Nolan vergleichen, in dem der Joker von Heath Ledger verkörpert wurde (Anmerkung: Das war der 2. Film innerhalb der The Dark Knight-Trilogie ). Überhaupt bietet diese Verfilmung eine neue Perspektive. Im Prinzip ist hier der Joker das Opfer und die anderen sind die Bösewichte, zum Beispiel Thomas Wayne (Brett Cullen), der Vater von Bruce Wayne (alias Batman), aber dazu später mehr. Die Handlung spielt etwa Ende der 70er...

Filmkritik: Le Mans ´66 - Gegen jede Chance

Bild
  ©Twentieth Century Fox of Germany GmbH   https://amzn.to/4iRWpjD * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray )       Gleich vorweg: Diese Rennsport-Filmbiografie macht von der ersten Minute an Spaß und lässt die gesamten 2,5 Stunden sozusagen wie im Fluge vergehen! Le Mans ´66 ist kein Remake des Streifens Le Mans von und mit Steve McQueen von 1971, wie ich zuerst vermutet hatte. Regisseur James Mangold verfilmte hier kongenial die Biografie Go Like Hell: Ford, Ferrari, and Their Battle for Speed and Glory at Le Mans von A.J. Baime . Die Dreharbeiten begannen ab Juli 2018 und fanden an verschiedenen Orten in Kalifornien, Atlanta und New Orleans statt. Der Originaltitel dieses Biopics lautet ohnehin Ford v Ferrari , also die us-amerikanische Automarke Ford gegen die italienische Automarke Ferrari, nur der deutsche Verleihtitel wurde hier umgemodelt. Der Streifen beginnt mit dem Le Mans-24 Stunden-Rennen Ende der 1950er Jahre, als der Texaner Carroll Shelby (Matt Da...

Filmkritik: Rogue One - A Star Wars Story

Bild
  ©The Walt Disney Company Germany GmbH     https://amzn.to/4iUz0OQ * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray ) Für echte Star-Wars-Fans stellt sich bei der Ablegerserie wohl immer die Frage, ob das Ganze nun nötig war, denn viele Anhänger halten die Kernfilme ohnehin für wichtiger. Hier kann man zumindest feststellen, dass eine kleine Lücke zu Episode 4 geschlossen und quasi eine kleine Vorgeschichte des Kernfilms erzählt wird.  Die Schauspieler liefern insgesamt eine gute Vorstellung ab, wobei mir Diego Luna als Cassian Andor und Forest Whitaker als Saw Gerrera ab und zu nicht ernst genug spielen und etwas albern rüberkommen. Whitaker im Speziellen verkörpert Saw als vom Krieg gezeichneten und lebensmüden Separatisten, der einst die Tochter namens Jyn des Todesstern-Konstrukteurs Galen Erso aufgezogen hatte, sich dann später von der Rebellion abwandte und sich nun auf dem Wüstenmond Jedha verkrochen hat.  Ein paar interessante Kurzauftritte von Charakteren sind durch...

Filmkritik: Die Unglaublichen 2

Bild
  ©The Walt Disney Company Germany GmbH   https://amzn.to/4jfYq9a * *(Amazon-Affiliatelink: Blu-rays)   Auch im zweiten Teil muss sich die sympathische, fünfköpfige Superhelden-Familie Parr wieder einigen Gefahren aussetzen, um die Öffentlichkeit vor Unheil zu bewahren. Die Handlung setzt unmittelbar am Ende des Originalfilms von 2004 ein, für den auch schon Regisseur Brad Bird verantwortlich war. Bei dem Versuch, den Schurken namens „Der Tunnelgräber“ aufzuhalten, der gerade unterirdisch mit einem riesigen Bohrmaschinen-Fahrzeug einen Banktresor plündern will, geht in der Stadt so viel zu Bruch, dass die Regierung das Superhelden-Programm unter der Leitung von Rick Dicker ab sofort einstellt. Sogar weltweit wurden schon Leute mit übernatürlichen Kräften verboten und für illegal erklärt. Die Parrs kommen zunächst für 2 Wochen in einem Hotel unter, bis die Eltern plötzlich ein neues Arbeits-Angebot von einem reichen Superhelden-Fan bekommen. Winston Deavor möchte, dass di...

Filmkritik: Was ist mit Bob?

Bild
  ©Warner Bros. Film GmbH   https://amzn.to/43CH5CY * *(Amazon-Affiliatelink: DVD)   Eine tolle Komödie hat hier der britische Regisseur Frank Oz vor vielen Jahren an die Leinwand gezaubert. Der ehemalige Puppenspieler ( Muppet Show, Sesamstraße, Krieg der Sterne)  lieferte vorher schon mehrmals gute Filme ab, z.B.  Der kleine Horrorladen   oder  Zwei hinreißend verdorbene Schurken . Außerdem wirkte er in mehreren Streifen als Nebendarsteller mit. Bob Weily (Bill Murray) leidet unter Zwangsneurosen und Phobien. Bisher konnte kein Therapeut helfen, im Gegenteil, genervt vom Patienten, schicken sie ihn einfach zum nächsten Arzt. Wie auch im nächsten Fall, als Bob an den erfolgreichen Psychiater Dr. Leo Marvin (Richard Dreyfuss) verwiesen wird. Dieser hat allerdings eher wenig Interesse daran, Bob wirklich zu unterstützen und betrachtet ihn vielmehr als zahlenden Kunden. Viel wichtiger sind Leo seine Karriere und seine Familie, mit der er am kommenden La...

Filmkritik: Die Götter müssen verrückt sein

Bild
©20th Century Fox of Germany GmbH     https://amzn.to/3RvLxvN * *(Amazon-Affiliatelink : DVDs )   Diesmal wird ein echter Kultfilm aus den 80ern vorgestellt. Später folgte darauf eine offizielle Fortsetzung im Jahr 1989 und drei in Hongkong produzierte inoffizielle Sequels (1991, 1993 und 1994) . Der südafrikanische Regisseur Jamie Uys spielt hier mit dem Kulturschock des Kalahari-Buschmannes Xi (N!xau), der eine aus einem Flugzeug gefallene Coca-Cola-Flasche findet. Diese Flasche stiftet jedoch so allerhand Unruhe unter seinem Stamm, vor allem will das glänzende Ding plötzlich jeder besitzen. Ein Umstand, der in dem indigenen Volk Neid und Streit auslöst. Deshalb beschließt Xi bald darauf, dass der Gegenstand von hier fort muss, doch die Flasche loszuwerden, ist gar nicht so einfach. Dieses vom Himmel gefallene, böse Ding mussten die Götter geschickt haben, aber zu welchem Zweck? Oder sind die Götter einfach nur verrückt? Eine tolle Kultur-Clash-Komödie, die an einigen...

Filmkritik: Ready Player One

Bild
©Warner Bros. Entertainment   https://amzn.to/43F1BD2 * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray )     Altmeister-Regisseur Steven Spielberg verfilmte hier den Bestseller-Roman (2011) von Ernest Cline, in dem sich alles um eine dystopische Zukunftswelt dreht. Dort entfliehen die Menschen der unangenehmen Realität, indem sie über VR-Brillen ein virtuelles Multiplayer-Game spielen, in dem sie alles sein und überall hin können: Andere Wesen von fremden Planeten, Figuren aus Zeichentrickfilmen, furchteinflößende Kreaturen oder sogar andere Geschlechter mit anderen Namen, Surfen auf Monsterwellen, Bergsteigen mit Batman oder Skifahren an den Pyramiden.  Die Leute verbringen die meiste Zeit in dieser Scheinwelt, nur zum Essen und Schlafen verlassen sie sie wieder. In dieser Welt kann man sogar Geld verdienen und dieses in der Realität benutzen, jedoch kann man auch alles wieder verlieren, wenn sein eigener Avatar getötet wird. Der 18-Jährige Waisenjunge Wade Watts (Tye Sheridan) ...

Filmkritik: Tootsie

Bild
  ©Warner-Columbia    https://amzn.to/4je7QlB * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray )     "Ich war eine stehende Tomate, eine saftige, sexy Fleischtomate. Ich war die Tomate!" Dustin Hoffman brillierte mit solchen und anderen spaßigen Sätzen in einer seiner besten Rollen in dieser Travestiekomödie von 1982. Hier wurden nicht nur die Geschlechter-Rollen aufs Korn genommen, sondern auch die gesamte Film- und Fernsehbranche kritisiert. "Tootsie" ist ein englisches Slangwort und bedeutet soviel wie Schätzchen oder Schnuckel.   Michael Dorsey (Dustin Hoffman) sucht vergeblich nach einem festen Engagement als Schauspieler in New York. Das Problem ist nur, dass er ein schwieriger Typ ist, der sich nicht unterordnen möchte und deshalb bei diversen Vorsprechen Regisseure und vor allem seinen Agenten George (Regisseur: Sydney Pollack) ständig nervt. Als es eines Tages im Büro seines Agenten zum Streitgespräch kommt und George ihm mitteilt, dass er als Michael Dorsey kei...

Filmkritik: Darkest Hour

Bild
© 20th Century Fox   https://amzn.to/41VCA57 * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray )   Dieses Sciencefiction-B-Movie aus dem Hause Summit Entertainment verspricht leider genau das, was auch im Titel steht: „Die dunkelste Stunde“ (in der Filmemacher-Kunst). Die Produzenten des Streifens schienen sich vor ein paar Jahren gedacht zu haben, eine bekannte Handlung zur Abwechslung einfach mal ins russische Moskau zu verlegen, anstatt in eine amerikanische Großstadt. Die Geschichte selbst ist dabei schnell erzählt und strotzt nicht gerade vor Originalität, da sie das schon oft dagewesene Thema „Alien-Invasion“ aufgreift und das Ganze auch noch schlecht kopiert: Die zwei jungen Start-up-Unternehmer Sean (Emile Hirsch) und Ben (Max Minghella) aus den USA reisen nach Moskau, um dort ihre Geschäftsidee einer neuen App Investoren vorzustellen. Doch ihr Geschäftsführer Skyler (Joel Kinnaman) kam ihnen zuvor und verkauft bereits das Modell anwesenden Unternehmern während eines Meetings. Enttä...

Filmkritik: Heat

Bild
© Warner Bros. Film GmbH   https://amzn.to/3FQYC09 * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray )   Ein grandioser Action-Kracher mit einem enormen Staraufgebot ist dieser Streifen allemal. Hier hat Regisseur Michael Mann die Handlung seines TV-Films " Showdown in L.A. " (1989) auf beeindruckende Weise in ein knapp 3-stündiges Krimi-Epos umgewandelt. Das ganze Konzept beruht sogar auf einer wahren Begebenheit aus den 60er Jahren. Profi-Gangster Neil McCauly (Robert de Niro) plant gerade den nächsten Coup. Zu diesem Zweck versammelt er wieder seine Stamm-Mannschaft um sich: Chris (Val Kilmer), Michael (Tom Sizemore) und Trejo (Danny Trejo). In Los Angeles soll nun ein Geldtransporter  überfallen werden. Wie immer bereitet sich die Truppe akribisch auf die Aktion vor. Allerdings kommt es diesmal zu einem Zwischenfall, den der kurzfristig eingesprungene Waingro (Kevin Gage) auslöst. Der Hitzkopf tötet dabei einen der Wachleute. Von nun an wird's wirklich heiss unter den Füßen der Gan...