Posts

Es werden Posts vom März, 2023 angezeigt.

Filmkritik: Die Götter müssen verrückt sein

Bild
©20th Century Fox of Germany GmbH     https://amzn.to/3RvLxvN * *(Amazon-Affiliatelink : DVDs )   Diesmal wird ein echter Kultfilm aus den 80ern vorgestellt. Später folgte darauf eine offizielle Fortsetzung im Jahr 1989 und drei in Hongkong produzierte inoffizielle Sequels (1991, 1993 und 1994) . Der südafrikanische Regisseur Jamie Uys spielt hier mit dem Kulturschock des Kalahari-Buschmannes Xi (N!xau), der eine aus einem Flugzeug gefallene Coca-Cola-Flasche findet. Diese Flasche stiftet jedoch so allerhand Unruhe unter seinem Stamm, vor allem will das glänzende Ding plötzlich jeder besitzen. Ein Umstand, der in dem indigenen Volk Neid und Streit auslöst. Deshalb beschließt Xi bald darauf, dass der Gegenstand von hier fort muss, doch die Flasche loszuwerden, ist gar nicht so einfach. Dieses vom Himmel gefallene, böse Ding mussten die Götter geschickt haben, aber zu welchem Zweck? Oder sind die Götter einfach nur verrückt? Eine tolle Kultur-Clash-Komödie, die an einigen...

Filmkritik: Ready Player One

Bild
©Warner Bros. Entertainment   https://amzn.to/43F1BD2 * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray )     Altmeister-Regisseur Steven Spielberg verfilmte hier den Bestseller-Roman (2011) von Ernest Cline, in dem sich alles um eine dystopische Zukunftswelt dreht. Dort entfliehen die Menschen der unangenehmen Realität, indem sie über VR-Brillen ein virtuelles Multiplayer-Game spielen, in dem sie alles sein und überall hin können: Andere Wesen von fremden Planeten, Figuren aus Zeichentrickfilmen, furchteinflößende Kreaturen oder sogar andere Geschlechter mit anderen Namen, Surfen auf Monsterwellen, Bergsteigen mit Batman oder Skifahren an den Pyramiden.  Die Leute verbringen die meiste Zeit in dieser Scheinwelt, nur zum Essen und Schlafen verlassen sie sie wieder. In dieser Welt kann man sogar Geld verdienen und dieses in der Realität benutzen, jedoch kann man auch alles wieder verlieren, wenn sein eigener Avatar getötet wird. Der 18-Jährige Waisenjunge Wade Watts (Tye Sheridan) ...

Filmkritik: Tootsie

Bild
  ©Warner-Columbia    https://amzn.to/4je7QlB * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray )     "Ich war eine stehende Tomate, eine saftige, sexy Fleischtomate. Ich war die Tomate!" Dustin Hoffman brillierte mit solchen und anderen spaßigen Sätzen in einer seiner besten Rollen in dieser Travestiekomödie von 1982. Hier wurden nicht nur die Geschlechter-Rollen aufs Korn genommen, sondern auch die gesamte Film- und Fernsehbranche kritisiert. "Tootsie" ist ein englisches Slangwort und bedeutet soviel wie Schätzchen oder Schnuckel.   Michael Dorsey (Dustin Hoffman) sucht vergeblich nach einem festen Engagement als Schauspieler in New York. Das Problem ist nur, dass er ein schwieriger Typ ist, der sich nicht unterordnen möchte und deshalb bei diversen Vorsprechen Regisseure und vor allem seinen Agenten George (Regisseur: Sydney Pollack) ständig nervt. Als es eines Tages im Büro seines Agenten zum Streitgespräch kommt und George ihm mitteilt, dass er als Michael Dorsey kei...

Filmkritik: Darkest Hour

Bild
© 20th Century Fox   https://amzn.to/41VCA57 * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray )   Dieses Sciencefiction-B-Movie aus dem Hause Summit Entertainment verspricht leider genau das, was auch im Titel steht: „Die dunkelste Stunde“ (in der Filmemacher-Kunst). Die Produzenten des Streifens schienen sich vor ein paar Jahren gedacht zu haben, eine bekannte Handlung zur Abwechslung einfach mal ins russische Moskau zu verlegen, anstatt in eine amerikanische Großstadt. Die Geschichte selbst ist dabei schnell erzählt und strotzt nicht gerade vor Originalität, da sie das schon oft dagewesene Thema „Alien-Invasion“ aufgreift und das Ganze auch noch schlecht kopiert: Die zwei jungen Start-up-Unternehmer Sean (Emile Hirsch) und Ben (Max Minghella) aus den USA reisen nach Moskau, um dort ihre Geschäftsidee einer neuen App Investoren vorzustellen. Doch ihr Geschäftsführer Skyler (Joel Kinnaman) kam ihnen zuvor und verkauft bereits das Modell anwesenden Unternehmern während eines Meetings. Enttä...

Filmkritik: Heat

Bild
© Warner Bros. Film GmbH   https://amzn.to/3FQYC09 * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray )   Ein grandioser Action-Kracher mit einem enormen Staraufgebot ist dieser Streifen allemal. Hier hat Regisseur Michael Mann die Handlung seines TV-Films " Showdown in L.A. " (1989) auf beeindruckende Weise in ein knapp 3-stündiges Krimi-Epos umgewandelt. Das ganze Konzept beruht sogar auf einer wahren Begebenheit aus den 60er Jahren. Profi-Gangster Neil McCauly (Robert de Niro) plant gerade den nächsten Coup. Zu diesem Zweck versammelt er wieder seine Stamm-Mannschaft um sich: Chris (Val Kilmer), Michael (Tom Sizemore) und Trejo (Danny Trejo). In Los Angeles soll nun ein Geldtransporter  überfallen werden. Wie immer bereitet sich die Truppe akribisch auf die Aktion vor. Allerdings kommt es diesmal zu einem Zwischenfall, den der kurzfristig eingesprungene Waingro (Kevin Gage) auslöst. Der Hitzkopf tötet dabei einen der Wachleute. Von nun an wird's wirklich heiss unter den Füßen der Gan...

Filmkritik: Findet Dorie

Bild
  © The Walt Disney CompanyGermany GmbH   https://amzn.to/4i2YVCp * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray )     Der 3D-Animationsfilm ist der späte Nachfolger des erfolgreichen „ Findet Nemo “ (2003) und ausnahmsweise einmal eine gelungenere Fortsetzung. Bei vielen anderen Sequels - egal ob Animations- oder Realfilm - wird meist nur ein einfallsloser Abklatsch des Originals aufgeboten. Die Handlung setzt dabei 1 Jahr nach „Findet Nemo“ ein. Regie führte wie beim Vorgänger Andrew Stanton, zusätzlich übernahm er noch das Drehbuch mit. Wie der Filmtitel schon verrät, steht diesmal die blaugelbe Palettendoktorfisch-Dame Dorie im Mittelpunkt der Geschichte. Allerdings wird zunächst nicht direkt Dorie gesucht, sondern sie begibt sich ihrerseits auf die Suche nach ihren Eltern, die irgendwo an der Küste Kaliforniens in einem meeresbiologischen Institut leben müssen, wie sie sich plötzlich eines Tages erinnert und herausfindet. Obwohl Dorie ziemlich schusselig und vergesslich ist...

Filmkritik: Blow

Bild
© Kinowelt     https://amzn.to/3Ydu66Y * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray )   Der Film behandelt den Auf- und Abstieg von Amerikas größtem Drogenschmuggler in den 1970er und 1980er Jahren. Der Titel des Streifens Blow bezeichnet dabei das engl. Slang-Wort für "Kokain". Irgendwo in der Nähe von Boston, Massachusetts. Er wächst dort in kleinbürgerlichen Verhältnissen in den 1950er Jahren auf: George Jung (Johnny Depp). Seinem Vater (Ray Liotta) gehört eine Heizungsinstallations-Firma mit 10 Mitarbeitern. Doch die Geschäfte laufen immer schlechter und die Familie muss bald darauf Konkurs anmelden. George hat ein gutes Verhältnis zu seinem Dad, jedoch nicht zur Mutter, die nur auf Geld und Wohlstand fixiert ist. Darauf schwört er, später nie mehr arm sein zu wollen. Ende der 60er Jahre beschließt er nun als junger Erwachsener zusammen mit seinem korpulenten Freund Tuna (Ethan Suplee) nach Kalifornien zu gehen. Dort kommt er über seine neue Freundin Barbie (Frank Potente) un...

Filmkritik: Déjà vu - Wettlauf gegen die Zeit

Bild
© Buena Vista     https://amzn.to/4chIr8s * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray )   Das Spiel mit Zeitreisen gab es schon in vielen Filmen, wie etwa in Twelve Monkeys (1995) oder Minority Report (2002). In diesem gibt es dabei einen ungewöhnlichen Mix aus Kriminalgeschichte in der Gegenwart und Science-Fiction-Elementen, den sich Ridley Scotts jüngerer Bruder Tony zusammen mit Produzent Jerry Bruckheimer vor gut 13 Jahren ausgedacht haben. In New Orleans wird auf einer Mississippi-Fähre während des Mardi-Gras-Karnevals am Faschingsdienstag ein Terroranschlag mit einer Autobombe verübt. Es sterben über 500 Menschen, unter den Opfern befinden sich auch Kinder. Agent Doug Carlin (Denzel Washington) von der ATF (Bureau of Alcohol, Tobacco, Firearms and Explosives) soll mithilfe des FBI (Federal Bureau of Investigation) die Angelegenheit aufklären. Gar nicht so einfach, bis kurze Zeit später eine Frauenleiche (Paula Patton) ans Ufer des Flusses gespült wird, die Hinweise auf d...

Filmkritik: Star Trek 9 - Der Aufstand

Bild
© United International Pictures GmbH   https://amzn.to/4iW4e8a * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray )   Das 9. Abenteuer der Star Trek-Reihe ist gleichzeit die 3. Verfilmung, die der Fernsehserie „Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert“ entlehnt worden ist. Die Figuren Captain Picard, der Androide Data, Commander Riker und die Schiffsberaterin Troi sowie der Klingone Commander Worf und Chefmechaniker Geordi LaForge dürften aber mittlerweile genauso bekannt sein wie seinerzeit Captain Kirk, Mr. Spock, „Pille“ McCoy, Lieutenant Uhura oder Scotty. Schöpfer der Ursprungs-Serie war Gene Roddenberry (1921-1991), auf dessen Ideen bisher noch einige Ableger folgten (z.B.: Deep Space Nine, Raumschiff Voyager usw.).  Die Serie Star Trek - Picard (2020-2023, 3 Staffeln) läuft momentan noch auf den Streamingdiensten Prime Video und Paramount+. In diesem Abenteuer bekommen es Captain Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) und seine Mannschaft mit den Son´a zu tun. Diese humanoide R...

Filmkritik: Minority Report

Bild
  © 20th Century Fox of Germany GmbH   https://amzn.to/43IxhYd * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray )      Der Meister des anspruchsvolleren Unterhaltungskinos, Steven Spielberg, lieferte mit diesem Werk vor einigen Jahren seit langem wieder mal einen sehr guten Science-Fiction-Film für ältere Zuschauer ab. Die Vorgänger E.T. (1982) oder A.I. (2001) waren doch deutlich für eine sehr junge Zielgruppe gedacht. Literarische Vorlage für das Drehbuch lieferte Philip K. Dick (1928-1982), der schon die Grundlagen für Streifen wie Blade Runner (1982) oder Total Recall (1990/2012) schuf. Die Hauptstadt Washington D.C. im Jahr 2054. Nach zirka 9 Jahren Testphase steht das sogenannte PreCrime-Programm kurz davor, in den gesamten Vereinigten Staaten zugelassen zu werden. Mithilfe von 3 mutierten Menschen, den Präkognitiven („Precogs“), können Morde vorhergesehen und somit verhindert werden. Dadurch war es möglich, die Kriminalitätsrate der Großstadt um 90 Prozent zu senken...

Filmkritik: Die Verurteilten

Bild
© Cinema International   https://amzn.to/4i4VxqR * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray )     "Schon wieder eine Stephen-King-Verfilmung", wird sich so mancher vor knapp 30 Jahren bei Erscheinen dieses Films gedacht haben. Aber im Gegensatz zu den üblichen Fantasy-Horror-Geschichten des bekannten Mainstream-Autors, wird hier erschreckend realistisch der Gefängnisalltag eines Häftlings dargestellt. Vermutlich neben "Shining" eine der besten Adaptionen des amerikanischen Schriftstellers. Der US-Bundesstaat Maine in den 1940er Jahren: Der erfolgreiche Banker Andy Dufresne (Tim Robbins) wird unschuldig zu lebenslanger Haft verurteilt. Angeblich hat er seine Ehefrau und deren Liebhaber ermordert. Er kommt in das berüchtigte "Shawshank-Gefängnis", in dem Korruption, Gewalt und Missbrauch an der Tagesordnung sind. Er versucht, trotz der widrigen Umstände das Beste aus seiner Situation zu machen. Die Freundschaft zu Mithäftling Red (Morgan Freeman) hilft ihm dabei. D...