Posts

Posts mit dem Label "Historie" werden angezeigt.

Filmvorstellung: There will be blood

Bild
  © Walt Disney Studios MP Germany GmbH Inhaltsangabe: 🩸🩸🩸🧨🛢️🪔 Dieses Filmdrama entstand 2007 unter der Regie von Paul Thomas Anderson und zeigt den Lebensweg eines Mannes, der durch das Ölgeschäft zum erfolgreichen Unternehmer aufsteigt. Die Handlung deckt dabei einen Zeitraum von rund 30 Jahren ab, von 1898 bis zirka 1930. Daniel Plainview (Daniel Day-Lewis) versucht sein Glück zunächst in New Mexiko im Jahr 1898, indem er alleine in einer kleinen Silbermine schürft. Die Arbeit ist hart und bei einem Sturz in die rund 10 Meter tiefe Grube verletzt er sich am linken Bein. Trotzdem schleppt er sich mit ein paar Silberbrocken in die nächste Ortschaft, um sie zu verkaufen. 4 Jahre später hat er bereits ein paar Mitarbeiter und ist gerade dabei, auf Öl umzusteigen. In Südkalifornien machen sie eine Probebohrung und stoßen tatsächlich auf eine ölhaltige Quelle. Dabei geschieht allerdings ein Unglück und ein Mitarbeiter wird getötet. Daniel nimmt sich dessen kleinem Kind an, das ...

Filmkritik: The King´s Speech - Die Rede des Königs

Bild
  © Senator/Central       Die britische Filmbiografie über Englands König George VI. (1895-1952) ist wohl einer der besten Filme der 2010er Jahre und heimste zurecht viele Preise ein. Aufgrund des Erfolges im Kino folgte wenig später eine Adaption für die Theaterbühne. Prinz Albert of York (Colin Firth), der später den Titel "George VI." verliehen bekommt, hat ein Problem: Er stottert ziemlich stark. Darüber macht sich sein Umfeld, besonders sein strenger Vater George V. (Michael Gambon) und sein älterer Bruder Eduard VIII. (Guy Pearce), oft lustig. Als Mitglied der königlichen Familie muss er häufig Reden halten, versagt aber stets bei jedem Versuch. Beispielsweise dann, als es gilt, im Jahr 1925 für die British-Empire-Ausstellung im neuen Wembley-Stadion zu referieren. Viele Maßnahmen, das Stottern medizinisch von Experten behandeln zu lassen, scheitern kläglich. Als allerdings Alberts Ehefrau Elisabeth (Helen Bonham Carter) von dem australischen Logopäden Lionel ...

Filmkritik: Braveheart

Bild
© 20th Century Fox Home Entertainment     Das opulente Schlachtenepos von und mit Mel Gibson ist auch nach über 20 Jahren immer noch sehenswert. Der Film erhielt einige Auszeichnungen, darunter sind 5 Oscars zu nennen (Beste Regie, Film, Kamera, Tonschnitt und Make-up), trotz vieler historischer Ungenauigkeiten.  Hauptquelle für den Film war ein Gedicht über die Hauptfigur William Wallace von 1361, das Drehbuchautor Randall Wallace (zufällige Namensgleichheit?) benutzte, um die emotionale Seite der Geschichte hervorzuheben. Ende des 13. Jahrhunderts regiert der englische König Edward I. (Patrick McGoohan), genannt "Edward Longshanks" (=Eduard Langbein), über sein Reich mit harter Hand. Auch das schottische Territorium soll England einverleibt werden, dafür ist ihm jedes Mittel recht. Doch er hat nicht mit William Wallace (Mel Gibson) gerechnet, einem Aufständischen von bäuerlicher Herkunft aus den Highlands. Dessen Familie und seine Ehefrau Murron (Catherine McCormack) f...

Filmkritik: The Revenant - Der Rückkehrer

Bild
© 20th Century Fox     Der mexikanische Regisseur Iñárritu lieferte mit diesem Neo-Western-Thriller einen brachialen Geniestreich ab, der den gnadenlosen Kampf Mensch gegen Natur zeigt. Schon zuvor, mit seiner bissigen Satire über das Filmgeschäft, Birdman , heimste er 2014 zahlreiche Preise ein. Das Western-Thema wurde schon einmal 1971 verfilmt, mit dem Titel Ein Mann in der Wildnis . Richard Harris spielte damals die Hauptrolle. Erzählt  wird die wahre Geschichte des Trappers Hugh Glass (Leonardo DiCaprio), der 1823 mit einer Truppe von über 40 Mann der Rocky Mountain Fur Company durch das Gebiet der heutigen US-Bundesstaaten South und North Dakota streift, um Tierfelle zu erbeuten und schließlich gewinnbringend zu verkaufen. Doch die Expedition wird von dort lebenden Arikaree-Indianern unter schweren Verlusten angegriffen, nur eine Handvoll Leute überlebt. Glass Lage spitzt sich zu, als er wenig später auf der Flucht auch noch von einem Bären angegriffen und schwer v...