Posts

Posts mit dem Label "Dystopie" werden angezeigt.

Filmkritik: Ready Player One

Bild
©Warner Bros. Entertainment   https://amzn.to/43F1BD2 * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray )     Altmeister-Regisseur Steven Spielberg verfilmte hier den Bestseller-Roman (2011) von Ernest Cline, in dem sich alles um eine dystopische Zukunftswelt dreht. Dort entfliehen die Menschen der unangenehmen Realität, indem sie über VR-Brillen ein virtuelles Multiplayer-Game spielen, in dem sie alles sein und überall hin können: Andere Wesen von fremden Planeten, Figuren aus Zeichentrickfilmen, furchteinflößende Kreaturen oder sogar andere Geschlechter mit anderen Namen, Surfen auf Monsterwellen, Bergsteigen mit Batman oder Skifahren an den Pyramiden.  Die Leute verbringen die meiste Zeit in dieser Scheinwelt, nur zum Essen und Schlafen verlassen sie sie wieder. In dieser Welt kann man sogar Geld verdienen und dieses in der Realität benutzen, jedoch kann man auch alles wieder verlieren, wenn sein eigener Avatar getötet wird. Der 18-Jährige Waisenjunge Wade Watts (Tye Sheridan) ...

Filmkritik: Das letzte Land

Bild
  © Drop-Out Cinema eG     https://amzn.to/4cji1TM * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray )   Es geht ja doch! Endlich mal ein Science-Fiction-Film aus deutscher Produktion, weit ab von irgendwelchen Mainstream-Streifen. Leider ist die Branche hierzulande zu sehr beschränkt auf Blödelkomödien, in denen immer die gleichen Leute mitspielen oder es wird irgendwie rein politisch. Grausig!   Eine wohltuende Ausnahme bietet hier nun Regisseur und Drehbuchautor Marcel Barion, der mit einem sehr geringem Budget auskommen musste. Das meiste Geld stammte aus einer Crowdfunding-Kampagne, da sich höchstwahrscheinlich die ganzen Filmförderanstalten hier beschämenderweise herausgehalten haben. Die Herstellung des Films zog sich schließlich über 6 Jahre hin.   Im Zentrum der Geschichte stehen Adem (Torben Föllmer) und Novak (Milan Pešl), die sich in einem nicht näher definiertem Sonnensystem einer fernen Zukunft aufhalten. Die Menschheit hat offenbar längst andere Planeten be...

Filmkritik: Avatar 2 - The Way of Water

Bild
  © The Walt Disney Company Germany GmbH https://amzn.to/3Ri4F0x * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray )   13 Jahre hat es gedauert, bis nun endlich der von vielen Fans erwartete 2.Teil, Avatar - The Way of Water , im Dezember 2022 in die Kinos kam. Regisseur James Cameron und Produzent Jon Landau haben sich viel Zeit gelassen, um gleich die Drehbücher für insgesamt 4 Fortsetzungen zu verfassen. Diese Sequels sollen dann immer im 2-Jahresrhythmus bis ins Jahr 2028 in den Lichtspielhäusern laufen. Wer Teil 1 noch nicht gesehen hat, sollte dies nachholen, um die Gegebenheiten im 2.Teil nachvollziehen zu können. Die Handlung spielt in der 2.Hälfte des 22.Jahrhunderts, setzt mehr als 10 Jahre nach Avatar - Aufbruch nach Pandora ein und findet wieder komplett auf dem erdähnlichen Mond im Alpha Centauri-Sonnensytem statt, zirka 4,3 Lichtjahre von der Erde entfernt. Ex-Soldat Corporal Jake Sully (Sam Worthington) hat sich inzwischen vollständig mit seinem blauen Avatar-Körper vereint ...

Filmkritik: Mortal Engines - Krieg der Städte

Bild
© Universal Pictures International Germany GmbH   https://amzn.to/4hWsjdO * *(Amazon-Affiliatelink: Blu-ray )   Wieder einmal liefert Peter Jackson ein bombastisches Effekte-Kino ab, allerdings ist er hier nicht als Regisseur, sondern als Drehbuch-Autor und Co-Produzent unterwegs. Den Regiestuhl überließ er diesmal Christian Rivers, der die Buchvorlage von Philip Reeve (Predator Cities, 2001) adaptierte und als Spezialist für visuelle Effekte im Jahr 2006 (für King Kong) mit dem Oscar prämiert wurde. Rivers arbeitete mit Jackson bereits bei der Herr-der-Ringe-Trilogie zusammen. In einer fernen, dystopischen Zukunft, etwa im 32. Jahrhundert, existieren die Menschen größtenteils nur noch in großen, auf Räder montierten, stadt-ähnlichen Gebilden. Ein erbitterter Kampf um Nahrung und Ressourcen sorgt dafür, dass die kleineren Stadt-Fahrzeuge von den großen gejagt und einverleibt werden. Deren Bewohner werden anschließend zwangsweise zu Bürgern der großen Städte. Nahrung, Ressour...