Filmvorstellung: The Creator

 

© The Walt Disney Company


Inhaltsangabe: 🤖🦾🦿

Ungefähr 40 Jahre in der Zukunft. Nachdem eine Künstliche Intelligenz mithilfe einer Atombombe Los Angeles zerstört und ca. 1 Million Menschen getötet hat, führt die westliche Welt Krieg gegen Neu-Asien, wo Künstliche Intelligenz noch erlaubt ist. 

Der Soldat Joshua Taylor (John D. Washington) arbeitet als Undercover-Agent in dem südost-asiatischen Raum. Er wurde von seinen Vorgesetzten beauftragt, dort den Schöpfer namens "Nirmata", der diese Technologie erfunden hat, zu finden und zu töten. Dabei setzen die USA eine gigantische Drohne namens NOMAD ein, um die Verstecke der sogenannten Simulants aufzuspüren. Simulants sind Roboter, die wie Menschen aussehen und handeln. Als NOMAD auch das Versteck Taylors bombardiert, fliegt seine Tarnung auf und er muss mit seiner schwangeren Frau Maya (Gemma Chan) fliehen. Maya wird vermutlich auf der Flucht getötet.

5 Jahre später wird Taylor, der inzwischen in der Säuberung von Ground Zero in den Ruinen von Los Angeles tätig ist, von General Andrews (Ralph Ineson) und Colonel Howell (Allison Janney) rekrutiert. Sie beauftragen ihn, eine neue Waffe namens „Alpha O“ zu zerstören, die Nirmata entwickelt hat und die NOMAD vernichten könnte. Mit dem Hinweis, dass Maya noch lebt, willigt Taylor ein. Die Waffe entpuppt sich schließlich als ein Simulant in Form eines Mädchens, das Technologie steuern und manipulieren kann. Nach und nach beginnt Taylor an seiner Mission zu zweifeln und hinterfragt, ob diese Künstliche Intelligenz überhaupt bösartig ist.
Spielfilm, USA 2023, ca. 133 Min., FSK: 12.
 

 

 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Filmkritik: Braveheart

Filmvorstellung: The Untouchables - Die Unbestechlichen

Filmkritik: Robin Hood