Filmvorstellung: Lautlos im Weltraum
Inhaltsangabe: 🚀👨🚀☀️
Lautlos im Weltraum ist ein dystopischer, Öko-Science-Fiction-Klassiker des us-amerikanischen Regisseurs Douglas Trumbull von 1972. Der Film des vorher als Kameramann arbeitenden Trumbull war dessen erste Regiearbeit.
Irgendwann im 21. Jahrhundert. Die Natur der Erde ist komplett zerstört. Die Menschen ernähren sich deshalb einzig von synthetischem Essen. Die verbliebene Flora wird in riesigen Gewächshaus-Raumschiffen kultiviert. Freeman Lowell (Bruce Dern), Botaniker und Ökologe, befindet sich mit den drei Kollegen John, Marty und Andy (Cliff Potts, Ron Rifkin, Jesse Vint) an Bord der Valley Forge, verbringt aber die meiste Zeit abseits seiner Crew-Mitglieder umgeben von großen und kleinen Pflanzen. Er gibt die Hoffnung nicht auf, dass seine Arbeit eines Tages Früchte tragen wird, wenn er an der Renaturierung der Erde mithelfen kann. Umso schockierter reagiert er, als von der Erde der Befehl eintrifft, dass die Biosphäre-Kuppeln abgekoppelt und mittels nuklearer Sprengköpfe zerstört werden sollen und die Crew zur Erde zurückzukommen hat. Nachdem vier von sechs Kuppeln schon zerstört sind, reicht es Lowell: Im Affekt tötet er einen seiner Kollegen; die beiden anderen werden in der vorletzten Biosphäre eingesperrt, nachdem der Zeitzünder schon aktiviert wurde, und sterben in der anschließenden Explosion.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen