Filmvorstellung: Die Hobbit-Trilogie
*(Amazon-Affiliatelink: Blu-ray)
Inhaltsangaben 🧙🧝🧝♀️🐉🐲⚔️
Eine unerwartete Reise: Die Handlung setzt ein zirka 60 Jahre vor den Ereignissen von "Herr der Ringe".
Frodos Onkel Bilbo Beutlin (Martin Freeman) steht im Mittelpunkt der
Geschichte. Eines Tages steht der graue Wanderzauberer Gandalf (Ian
McKellen) vor seiner Haustür im Auenland. Dieser hat den kleinen
Halbling dazu auserkoren, mit ihm und 13 Zwergen eine abenteuerliche
Reise zum "Einsamen Berg" anzutreten.
Die Zwerge unter der Führung von Thorin Eichenschild (Richard Armitage)
wollen ihren Heimatberg "Erebor" zurückerobern, der einst von einem
riesigen Feuerdrachen namens Smaug überfallen und besetzt worden ist. In
dem Berg lagern gewaltige Schätze aus Gold und Edelsteinen. Doch auch
andere in Mittelerde haben es auf diesen Berg abgesehen.
Spielfilm: NZ/USA 2012, 169 Min. (Kinofassung), FSK:12.
Smaugs Einöde: In Teil 2 der Hobbit-Trilogie wird die beschwerliche, weite Reise nahtlos fortgesetzt. Auf dem Weg treffen die Zwerge, Bilbo
und Gandalf auf allerlei Geschöpfe, freundlich wie feindlich Gesinnte,
außerdem ist ihnen Eichenschilds Erzfeind Azog (Manu Benett), ein
bleicher Gundabad-Ork, ständig auf den Fersen.
Sie
müssen durch den Düsterwald, reiten auf Fässern im Fluss und landen
letztlich in der Seestadt, von der es nicht mehr weit zum Einsamen Berg
ist.
Spielfilm: NZ/USA 2013, 161 Min. (Kinofassung), FSK: 12.
Die Schlacht der 5 Heere: Im letzten Teil kommt es zur finalen Schlacht am Erebor. Zwerge, Menschen, Orks, Elben und Adler kämpfen um
die Vorherrschaft um den Einsamen Berg. Azog ist der Anführer der
gewaltigen Ork-Armee und sieht lange Zeit als der sichere Sieger aus,
doch dann wendet sich das Blatt, als Menschen aus der Seestadt
"Esgaroth", Elben, Zwerge und Adler gemeinsam gegen das böse Ork-Heer kämpfen.
Spielfilm: NZ/USA 2014, 144 Min. (Kinofassung), FSK: 12.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen