Posts

Es werden Posts vom April, 2023 angezeigt.

Filmkritik: Joker

Bild
©Warner Bros. Entertainment     https://amzn.to/4lgAFQj * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray )   Warnung: Das ist kein Film für Zartbesaitete! Und wer hier eine spaßige Comicverfilmung erwartet hatte, wird bitter enttäuscht. Joker von Regisseur Todd Phillips ist ein knallharter Psychothriller, der das Leben eines Psychopathen nachzeichnet. Dieser Streifen erzählt quasi die Vorgeschichte von Arthur Fleck, der erst später zum Gegenspieler Joker von Batman in der fiktiven Stadt Gotham wird. Inhaltlich kann man ihn durchaus mit The Dark Knight von Christopher Nolan vergleichen, in dem der Joker von Heath Ledger verkörpert wurde (Anmerkung: Das war der 2. Film innerhalb der The Dark Knight-Trilogie ). Überhaupt bietet diese Verfilmung eine neue Perspektive. Im Prinzip ist hier der Joker das Opfer und die anderen sind die Bösewichte, zum Beispiel Thomas Wayne (Brett Cullen), der Vater von Bruce Wayne (alias Batman), aber dazu später mehr. Die Handlung spielt etwa Ende der 70er...

Filmkritik: Le Mans ´66 - Gegen jede Chance

Bild
  ©Twentieth Century Fox of Germany GmbH   https://amzn.to/4iRWpjD * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray )       Gleich vorweg: Diese Rennsport-Filmbiografie macht von der ersten Minute an Spaß und lässt die gesamten 2,5 Stunden sozusagen wie im Fluge vergehen! Le Mans ´66 ist kein Remake des Streifens Le Mans von und mit Steve McQueen von 1971, wie ich zuerst vermutet hatte. Regisseur James Mangold verfilmte hier kongenial die Biografie Go Like Hell: Ford, Ferrari, and Their Battle for Speed and Glory at Le Mans von A.J. Baime . Die Dreharbeiten begannen ab Juli 2018 und fanden an verschiedenen Orten in Kalifornien, Atlanta und New Orleans statt. Der Originaltitel dieses Biopics lautet ohnehin Ford v Ferrari , also die us-amerikanische Automarke Ford gegen die italienische Automarke Ferrari, nur der deutsche Verleihtitel wurde hier umgemodelt. Der Streifen beginnt mit dem Le Mans-24 Stunden-Rennen Ende der 1950er Jahre, als der Texaner Carroll Shelby (Matt Da...

Filmkritik: Rogue One - A Star Wars Story

Bild
  ©The Walt Disney Company Germany GmbH     https://amzn.to/4iUz0OQ * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray ) Für echte Star-Wars-Fans stellt sich bei der Ablegerserie wohl immer die Frage, ob das Ganze nun nötig war, denn viele Anhänger halten die Kernfilme ohnehin für wichtiger. Hier kann man zumindest feststellen, dass eine kleine Lücke zu Episode 4 geschlossen und quasi eine kleine Vorgeschichte des Kernfilms erzählt wird.  Die Schauspieler liefern insgesamt eine gute Vorstellung ab, wobei mir Diego Luna als Cassian Andor und Forest Whitaker als Saw Gerrera ab und zu nicht ernst genug spielen und etwas albern rüberkommen. Whitaker im Speziellen verkörpert Saw als vom Krieg gezeichneten und lebensmüden Separatisten, der einst die Tochter namens Jyn des Todesstern-Konstrukteurs Galen Erso aufgezogen hatte, sich dann später von der Rebellion abwandte und sich nun auf dem Wüstenmond Jedha verkrochen hat.  Ein paar interessante Kurzauftritte von Charakteren sind durch...

Filmkritik: Die Unglaublichen 2

Bild
  ©The Walt Disney Company Germany GmbH   https://amzn.to/4jfYq9a * *(Amazon-Affiliatelink: Blu-rays)   Auch im zweiten Teil muss sich die sympathische, fünfköpfige Superhelden-Familie Parr wieder einigen Gefahren aussetzen, um die Öffentlichkeit vor Unheil zu bewahren. Die Handlung setzt unmittelbar am Ende des Originalfilms von 2004 ein, für den auch schon Regisseur Brad Bird verantwortlich war. Bei dem Versuch, den Schurken namens „Der Tunnelgräber“ aufzuhalten, der gerade unterirdisch mit einem riesigen Bohrmaschinen-Fahrzeug einen Banktresor plündern will, geht in der Stadt so viel zu Bruch, dass die Regierung das Superhelden-Programm unter der Leitung von Rick Dicker ab sofort einstellt. Sogar weltweit wurden schon Leute mit übernatürlichen Kräften verboten und für illegal erklärt. Die Parrs kommen zunächst für 2 Wochen in einem Hotel unter, bis die Eltern plötzlich ein neues Arbeits-Angebot von einem reichen Superhelden-Fan bekommen. Winston Deavor möchte, dass di...

Filmkritik: Was ist mit Bob?

Bild
  ©Warner Bros. Film GmbH   https://amzn.to/43CH5CY * *(Amazon-Affiliatelink: DVD)   Eine tolle Komödie hat hier der britische Regisseur Frank Oz vor vielen Jahren an die Leinwand gezaubert. Der ehemalige Puppenspieler ( Muppet Show, Sesamstraße, Krieg der Sterne)  lieferte vorher schon mehrmals gute Filme ab, z.B.  Der kleine Horrorladen   oder  Zwei hinreißend verdorbene Schurken . Außerdem wirkte er in mehreren Streifen als Nebendarsteller mit. Bob Weily (Bill Murray) leidet unter Zwangsneurosen und Phobien. Bisher konnte kein Therapeut helfen, im Gegenteil, genervt vom Patienten, schicken sie ihn einfach zum nächsten Arzt. Wie auch im nächsten Fall, als Bob an den erfolgreichen Psychiater Dr. Leo Marvin (Richard Dreyfuss) verwiesen wird. Dieser hat allerdings eher wenig Interesse daran, Bob wirklich zu unterstützen und betrachtet ihn vielmehr als zahlenden Kunden. Viel wichtiger sind Leo seine Karriere und seine Familie, mit der er am kommenden La...