Filmkritik: Le Mans ´66 - Gegen jede Chance

©Twentieth Century Fox of Germany GmbH https://amzn.to/4iRWpjD * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray ) Gleich vorweg: Diese Rennsport-Filmbiografie macht von der ersten Minute an Spaß und lässt die gesamten 2,5 Stunden sozusagen wie im Fluge vergehen! Le Mans ´66 ist kein Remake des Streifens Le Mans von und mit Steve McQueen von 1971, wie ich zuerst vermutet hatte. Regisseur James Mangold verfilmte hier kongenial die Biografie Go Like Hell: Ford, Ferrari, and Their Battle for Speed and Glory at Le Mans von A.J. Baime . Die Dreharbeiten begannen ab Juli 2018 und fanden an verschiedenen Orten in Kalifornien, Atlanta und New Orleans statt. Der Originaltitel dieses Biopics lautet ohnehin Ford v Ferrari , also die us-amerikanische Automarke Ford gegen die italienische Automarke Ferrari, nur der deutsche Verleihtitel wurde hier umgemodelt. Der Streifen beginnt mit dem Le Mans-24 Stunden-Rennen Ende der 1950er Jahre, als der Texaner Carroll Shelby (Matt Da...