Posts

Posts mit dem Label "Filmbiografie" werden angezeigt.

Filmvorstellung: The Wolf of Wall Street

Bild
© Universal Pictures https://amzn.to/42enF4P * *(Amazon-Affiliatelink: Blu-ray)   Inhaltsangabe: Jordan Belfort (Leonardo Wilhelm DiCaprio) bricht auf Anraten seines Uni-Professors Mitte der 80er Jahre sein Zahnmedizinstudium ab und versucht nun, möglichst schnell viel Geld zu verdienen. Er ist der Ansicht, dies könne man am besten an der New Yorker Börse namens "Wall Street" erreichen. Mit 22 Jahren absolviert eine Ausbildung zum Makler und erhält auch bald seine Börsenlizenz. Er heuert bei der Firma "Rothschild" an und merkt bald, dass es dort sehr rauh und skrupellos zugeht. Seine Arbeitskollegen sind unfreundlich und vulgär, jedoch verinnerlicht Jordan bis in die Haarspitzen hinein das Mantra seines Vorgesetzten Mark Hanna ( Matthew McConaughey): "Zieh den Kunden das Geld aus der Tasche und lass es in deiner verschwinden!" Inzwischen ist das Jahr 1987. Zu dumm nur, dass ausgerechnet an seinem ersten offiziellen Arbeitstag als Broker der schlimmste Börs...

Filmkritik: The King´s Speech - Die Rede des Königs

Bild
  © Senator/Central     https://amzn.to/4jdsNwX * *(Amazon-Affiliatelink : Blu-ray )   Die britische Filmbiografie über Englands König George VI. (1895-1952) ist wohl einer der besten Filme der 2010er Jahre und heimste zurecht viele Preise ein. Aufgrund des Erfolges im Kino folgte wenig später eine Adaption für die Theaterbühne. Prinz Albert of York (Colin Firth), der später den Titel "George VI." verliehen bekommt, hat ein Problem: Er stottert ziemlich stark. Darüber macht sich sein Umfeld, besonders sein strenger Vater George V. (Michael Gambon) und sein älterer Bruder Eduard VIII. (Guy Pearce), oft lustig. Als Mitglied der königlichen Familie muss er häufig Reden halten, versagt aber stets bei jedem Versuch. Beispielsweise dann, als es gilt, im Jahr 1925 für die British-Empire-Ausstellung im neuen Wembley-Stadion zu referieren. Viele Maßnahmen, das Stottern medizinisch von Experten behandeln zu lassen, scheitern kläglich. Als allerdings Alberts Ehefrau Elisabeth ...