Filmvorstellung: Per Anhalter durch die Galaxis

© Buena Vista

*(Amazon-Affiliatelink: Blu-ray)


 

Inhaltsangabe: 🚀🤖 👽

Arthur Dent (Martin Freeman) ist ein ganz normaler Erden-Bürger, der sich irgendwo in England mit alltäglichen Problemen herumschlagen muss. Das denkt er zumindest zunächst! Ärger bekommt er eines Tages mit der hiesigen Baubehörde, die sein Haus abreißen will, um eine Umgehungsstraße zu bauen.

Als Arthur sich den Bulldozern in den Weg legen will, eilt ihm sein Freund Ford Prefect (Mos Def) zu Hilfe, der die Bauarbeiter ablenkt mit Bier und Erdnüssen für die Erdbewohner. Das hilft zwar letzten Endes nicht gegen den Abriss, aber Ford bringt Arthur in ein nahegelegenes Pub und erzählt ihm, dass er selbst ein Außerirdischer von Beteigeuze sei, etwa 550 Lichtjahre von der Erde entfernt.
Das war allerdings noch nicht alles! Dummerweise passiert laut Ford parallel das Gleiche wie mit Arthurs Haus, nur in größerem Maßstab. Die Erde soll gesprengt werden von den sogenannten Vogonen, um einer neuen Hyperraum-Route Platz zu machen. Die Vogonen sind quasi die Bürokratenrasse im Universum und handeln strikt nach Vorschrift.
Arthur will selbstverständlich seinen Heimatplaneten retten und begibt sich zusammen mit Ford Prefect auf eine schräge Abenteuerreise durch die Galaxis, meist per Anhalter. Dabei treffen sie auf merkwürdige Personen und Gegenstände, zum Beispiel auf den Präsidenten der Galaxis Zaphod Beeblebrox (Sam Rockwell) und dessen Raumschiff "Herz aus Gold" mit dem Unwahrscheinlichkeitsdrive und dem depressiven Roboter Marvin (Warwick Davis) an Bord. Außerdem lautet die ultimative Antwort des Supercomputers "Deep Thought" auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest einfach nur: 42. 
Und Fords Reisetipps sind auch nicht zu verachten: Immer ein Handtuch mitnehmen und ordentlich Salz zu sich nehmen!
Spielfilm, GB 2005, ca. 110 Min., FSK: ab 6. [OT: The Hitchhiker´s Guide to the Galaxy].

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Filmkritik: Leberkäsjunkie

Filmvorstellung: A Quiet Place

Filmvorstellung: Rain Man